Wir Weihnachten – Gemeinsam gegen Einsamkeit in der Nachbarschaft

Eine Gruppe von Nachbarn steht auf einem Balkon und trinkt heiße Getränke in Winterkleidung
zwei ältere Nachbarn trinken Tee und unterhalten sich an einem Wintertag durch einen Zaun hindurch

Wir fördern große und kleine Weihnachtsaktionen gegen Einsamkeit in ganz Deutschland mit insgesamt 250.000 Euro. Erzähle uns von deinen Plänen und sichere dir 100, 1.000 oder 14.000 Euro für deine Aktion.

Jetzt mitmachen
Eine Gruppe von Menschen singt zusammen, im Hintergrund sind Weihnachtsdekorationen zu sehen.zwei ältere Nachbarn trinken Tee und unterhalten sich an einem Wintertag durch einen Zaun hindurch
Nahaufnahme der Hände von zwei Personen, möglicherweise älteren Frauen, die sich ein Stück Kuchen teilen

Mehr Miteinander, weniger Einsamkeit

Einsamkeit ist eines der großen sozialen Probleme unserer Zeit. Laut dem Kompetenznetz Einsamkeit fühlt sich ungefähr jede zehnte in Deutschland lebende Person oft oder sehr oft einsam. In der Winter- und Weihnachtszeit nehmen Einsamkeit und Isolation besonders zu.

Ermöglicht durch die Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie, ruft die nebenan.de Stiftung die größte Initiative gegen Einsamkeit in der Weihnachtszeit ins Leben: „Wir Weihnachten”.

Mit ,Wir Weihnachten' möchten wir nachbarschaftliches Engagement für mehr Miteinander unterstützen. Uns als nebenan.de Stiftung ist dabei besonders wichtig, alle Akteur:innen, von der Einzelperson bis hin zu bundesweit agierenden Organisationen, bei ihrem Einsatz gegen Einsamkeit zu fördern.

Katharina Roth
Geschäftsführerin der nebenan.de Stiftung

Profilbild von Katharina Roth
Profilbild von Friederike Behrends

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert bundesweit große und kleine Nachbarschafts-Projekte. Mit ‚Wir Weihnachten‘ wollen wir die Gemeinschaft und den Zusammenhalt stärken. Von Einsamkeit betroffene Menschen können sich untereinander vernetzen, sich stützen und füreinander da sein.

Deutsche Postcode Lotterie Logo

Friederike Behrends
Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Postcode Lotterie

Engagement gegen Einsamkeit beginnt nebenan

Von privaten Veranstaltungen unter Nachbar:innen, lokalen Vereinsaktionen bis hin zu bundesweiten Initiativen: Ihr engagiert euch für mehr Miteinander und wir unterstützen euch dabei! Gemeinnützige Organisationen, engagierte Gruppen oder lose Zusammenschlüsse von engagierten Nachbar:innen können sich zwischen dem 15.11. und 06.12.23 online für einen von drei Fördertöpfen bewerben.

Privatpersonen

Weihnachtsessen, Geschenke basteln oder Plätzchen backen: Du planst eine Weihnachtsaktion mit deinen Nachbar:innen und sorgst damit für mehr Miteinander? Wir unterstützen deinen Einsatz und vergeben je 100 Euro für Nachbarschaftstreffen in der Weihnachtszeit! 

Förderantrag ausfüllen

Lokale Vereine und Organisationen

Weihnachtsbasar, Spendensammlung oder Bastelnachmittag: Du planst mit deinem Verein eine Weihnachtsaktion und die ganze Nachbarschaft ist eingeladen? Wir unterstützen euren Einsatz und vergeben je 1.000 Euro an gemeinnützige lokale Projekte. 

Förderantrag ausfüllen
Drei Personen packen Kleidung in eine Kiste
Eine Gruppe von Menschen, die über einen Weihnachtsmarkt gehen

Bundesweite Institutionen

Essensausgaben oder Anlaufstellen für von Einsamkeit betroffene Personen: Du bist Teil einer bundesweit aufgestellten und lokal agierenden Organisation, die sich für mehr Miteinander einsetzt? Wir fördern eure Arbeit und vergeben je 14.000 Euro an deutschlandweite gemeinnützige Initiativen.

Förderantrag ausfüllen

Förderrahmen:
Förderfähig sind alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Umsetzung des eingereichten Projekts stehen – der Förderfonds wird als zweckgebundene Spende ausgestellt. Jede Organisation kann einmalig gefördert werden; mehrere Vorhaben derselben Organisation sind nicht förderbar. Bis zum 31.01.2024 ist ein formloser Bericht in Text (max. zwei Seiten lang) und Bildern einzureichen. Die vollständigen Förderrichtlinien findest du hier.

Du engagierst dich gegen Einsamkeit in der Weihnachtszeit?

Dann bewirb dich bis zum 6. Dezember 2023 mit einer Weihnachtsaktion und erhalte eine finanzielle Unterstützung bei deinem Einsatz für mehr Miteinander in der Nachbarschaft. Fülle jetzt den Förderantrag aus und erzähle uns von deinen Plänen.

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Deine Weihnachtsaktion

Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.

Persönliche Angaben

Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Deine Eingabe ist nicht korrekt – bitte überprüfe deine E-Mail-Adresse.
Deine Eingabe ist nicht korrekt – bitte überprüfe deine E-Mail-Adresse.
Das ist ein Pflichtfeld
In diesem Feld kannst du nur Zahlen eintragen.
Das ist ein Pflichtfeld
In diesem Feld kannst du nur Zahlen eintragen.

Persönliche Angaben

Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld
Das ist ein Pflichtfeld
Deine Eingabe ist nicht korrekt – bitte überprüfe deine E-Mail-Adresse.
Deine Eingabe ist nicht korrekt – bitte überprüfe deine E-Mail-Adresse.
Das ist ein Pflichtfeld
In diesem Feld kannst du nur Zahlen eintragen.
Das ist ein Pflichtfeld
In diesem Feld kannst du nur Zahlen eintragen.
Wo seid ihr aktiv?
Wie können wir mehr über eure Arbeit erfahren? Diese Angaben sind freiwillig.
Das ist ein Pflichtfeld
Nachweise
Bitte lade eine Kopie des aktuellen und vollständigen Nachweises der Gemeinnützigkeit der antragstellenden Organisation inkl. Anlagen hoch (z.B. Freistellungsbescheid). Füge außerdem einen Nachweis der Zeichnungsberechtigung (z.B. Auszug aus dem Vereinsregister) bei.
Max file size 10MB.
Das ist ein Pflichtfeld
Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.

Persönliche Angaben

Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld
Das ist ein Pflichtfeld
Deine Eingabe ist nicht korrekt – bitte überprüfe deine E-Mail-Adresse.
Deine Eingabe ist nicht korrekt – bitte überprüfe deine E-Mail-Adresse.
Das ist ein Pflichtfeld
In diesem Feld kannst du nur Zahlen eintragen.
Das ist ein Pflichtfeld
In diesem Feld kannst du nur Zahlen eintragen.
Wo seid ihr aktiv?
Wie können wir mehr über eure Arbeit erfahren? Diese Angaben sind freiwillig.
Das ist ein Pflichtfeld
Nachweise
Bitte lade eine Kopie des aktuellen und vollständigen Nachweises der Gemeinnützigkeit der antragstellenden Organisation inkl. Anlagen hoch (z.B. Freistellungsbescheid). Füge außerdem einen Nachweis der Zeichnungsberechtigung (z.B. Auszug aus dem Vereinsregister) bei.
Max file size 10MB.
Das ist ein Pflichtfeld
Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.

Antrag abschließen

Bitte gib deine Bankdaten an, damit wir im Falle einer Förderung den Förderbetrag in Höhe von 100 Euro direkt auszahlen können.

Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.

Wir bilden die „Wir Weihnachten“-Aktionen auf einer Deutschlandkarte ab, um das nachbarschaftliche Engagement für mehr Miteinander sichtbar zu machen. Bist du damit einverstanden, dass wir deine Weihnachtsaktion auf unserer Deutschlandkarte abbilden? Dafür nutzen wir deine Antworten von Frage 2 und 3. Deine Adresse sowie deine Kontaktdaten werden nicht auf der Karte veröffentlicht. Du kannst die Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an kontakt@wirweihnachen.de widerrufen. Hinweis: Falls sich eine Person aus der Umgebung für deine Aktion interessiert, werden wir dich per E-Mail kontaktieren. Weitere Informationen zum Datenschutz gibt es hier.

Bist du mit der Weitergabe deiner Kontaktdaten an (lokale) Pressestellen einverstanden, falls diese Interesse an einer Berichterstattung bekunden? Du kannst die Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an kontakt@wirweihnachten.de widerrufen.

Mit dem Absenden des Förderantrags stimme ich den Förderrichtlinien zu und bestätige die Richtigkeit meiner Angaben. Weiter bestätige ich, dass ich das 18. Lebensjahr vollendet habe. Weitere Informationen zum Datenschutz gibt es hier.

Antrag abschließen

Bitte gib die Bankdaten deiner Organisation an, damit wir im Falle einer Förderung den Förderbetrag in Höhe von 1.000 Euro direkt

Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.

Wir bilden die „Wir Weihnachten“-Aktionen auf einer Deutschlandkarte ab, um das Engagement für mehr Miteinander in der Nachbarschaft sichtbar zu machen. Bist du damit einverstanden, dass wir eure Weihnachtsaktion auf unserer Deutschlandkarte abbilden? Dafür nutzen wir die Informationen zu eurer Aktion, sowie den Namen und Wirkungsort deiner Organisation. Du kannst die Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an kontakt@wirweihnachten.de widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz gibt es hier.

Habt ihr schon ein konkretes Datum und möchtet Menschen dazu einladen? Dann trage die Informationen hier ein, damit sie auf der „Wir Weihnachten“-Karte einsehbar sind.

Bist du mit der Weitergabe deiner Kontaktdaten an (lokale) Pressestellen einverstanden, falls diese Interesse an einer Berichterstattung bekunden? Du kannst die Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an kontakt@wirweihnachten.de widerrufen.

Mit dem Absenden des Förderantrags stimme ich den Förderrichtlinien zu und bestätige die Richtigkeit meiner Angaben und stimme der weiteren Verarbeitung meiner hier angegebenen Daten im Rahmen der Aktion „Wir Weihnachten“ zu. Insbesondere bestätige ich hiermit, dass die von mir vertretene Einrichtung oder Organisation mit diesem Projekt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige oder mildtätige Zwecke verfolgt, die von unserer Satzung/Gesellschaftsvertrag entsprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz gibt es hier.

Antrag abschließen

Bitte gib die Bankdaten deiner Organisation an, damit wir im Falle einer Förderung den Förderbetrag in Höhe von 14.000 Euro direkt

Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.
Das ist ein Pflichtfeld – bitte gib alle erforderlichen Informationen an.

Wir bilden die „Wir Weihnachten“-Aktionen auf einer Deutschlandkarte ab, um das Engagement für mehr Miteinander in der Nachbarschaft sichtbar zu machen. Bist du damit einverstanden, dass wir eure Weihnachtsaktion auf unserer Deutschlandkarte abbilden? Dafür nutzen wir die Informationen zu eurer Aktion, sowie den Namen und Wirkungsort deiner Organisation. Du kannst die Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an kontakt@wirweihnachten.de widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz gibt es hier.

Habt ihr schon ein konkretes Datum und möchtet Menschen dazu einladen? Dann trage die Informationen hier ein, damit sie auf der „Wir Weihnachten“-Karte einsehbar sind.

Bist du mit der Weitergabe deiner Kontaktdaten an (lokale) Pressestellen einverstanden, falls diese Interesse an einer Berichterstattung bekunden? Du kannst die Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an kontakt@wirweihnachten.de widerrufen.

Mit dem Absenden des Förderantrags stimme ich den Förderrichtlinien zu und bestätige die Richtigkeit meiner Angaben und stimme der weiteren Verarbeitung meiner hier angegebenen Daten im Rahmen der Aktion „Wir Weihnachten“ zu. Insbesondere bestätige ich hiermit, dass die von mir vertretene Einrichtung oder Organisation mit diesem Projekt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige oder mildtätige Zwecke verfolgt, die von unserer Satzung/Gesellschaftsvertrag entsprechen. Weitere Informationen zum Datenschutz gibt es hier.

Vielen Dank!


Du hast deinen Förderantrag erfolgreich eingereicht. Wir melden uns bei dir, sobald wir deine Weihnachtsaktion geprüft und für eine Förderung ausgewählt haben.
Konfetti, bitte!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir Weihnachten in deiner Nähe – alle Weihnachtsaktionen auf einen Blick

Aktionen Nachbar:innen

Aktionen Organisationen

Aktionen nebenan.de

Wir konnten die Karte nicht anzeigen

Wir konnten die Karte nicht anzeigen, weil sie durch Ihre aktuellen Cookie-Einstellungen blockiert wurde. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen um alle Veranstaltungen anzuzeigen.

Klicken zum Aktivieren

Auf der Karte findest du alle „Wir Weihnachten“-Aktionen sowie öffentliche Weihnachtsbeiträge von der Nachbarschaftsplattform nebenan.de.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was ist die Aktion „Wir Weihnachten”?

Pfeilsymbol

Wer kann bei „Wir Weihnachten“ mitmachen?

Pfeilsymbol

Wie kann ich eine Förderung für meine Weihnachtsaktion beantragen?

Pfeilsymbol

Wie hoch ist der Förderbetrag?

Pfeilsymbol

Kann ich mich für mehr als eine Weihnachtsaktion gleichzeitig bewerben?

Pfeilsymbol

Wie wird entschieden, wohin die Fördergelder fließen?

Pfeilsymbol

Was sind die Förderrichtlinien von „Wir Weihnachten“?

Pfeilsymbol

Wann werden die Fördergelder ausgezahlt?

Pfeilsymbol

Welcher Nachweis muss nach der Auszahlung der Fördergelder erbracht werden?

Pfeilsymbol

Wofür kann ich das Fördergeld einsetzen?

Pfeilsymbol

Ab wann kann ich mit meiner Weihnachtsaktion beginnen?

Pfeilsymbol

Erhalte ich eine Eingangsbestätigung für meinen Förderbeitrag?

Pfeilsymbol

Solltest du keine Antwort auf deine Frage gefunden haben, schreibe uns eine Nachricht an kontakt@wirweihnachten.de. Unser Hilfe-Team hilft dir gerne weiter. 

Wir Weihnachten – Gemeinsam gegen Einsamkeit in der Nachbarschaft.
Eine Initiative der nebenan.de Stiftung, ermöglicht durch die Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie.

nebenan.de Stiftung logoDeutsche Postcode Lotterie Logo

Unterstützt wird „Wir Weihnachten“ von: